Während viele Trader lediglich Gewinne durch den Handel von Vermögenswerten erwirtschaften, gibt es auch einige, die durch Trading regelmäßig hohe Gewinne verbuchen. Darum fragen sich viele Anfänger, was erfolgreiche Trader von der Masse an Marktteilnehmern unterscheidet. Aus diesem Grund beschäftigen wir uns in diesem Beitrag damit, welche Eigenschaften beim Trading über Gewinn oder Verlust entscheiden können.

 

Was macht ein Trader?

Trader handeln mit Vermögenswerten wie Devisen, Kryptowährungen, Rohstoffen oder Aktien, mit dem Ziel, Gewinne durch Kursschwankungen zu verbuchen. Hierfür sollten sich Anfänger allerdings zuerst einmal mit den Grundlagen vertraut machen, wofür eine Trading Ausbildung eine ausgezeichnete Möglichkeit darstellt. Während einer solchen Ausbildung erhalten Einsteiger einen umfangreichen Überblick über die verfügbaren Vermögenswerte und lernen, Kursverläufe realistisch vorherzusagen.

Wer diese Grundlagen einmal verinnerlicht hat, der kann sich im Anschluss daran bei einem der Broker im Internet registrieren und in der Folge selbst mit den verfügbaren Vermögenswerten handeln.

 

Diese Eigenschaften zeichnen erfolgreiche Trader aus

Wer das Ziel verfolgt, mit dem Handel von Vermögenswerten langfristig Gewinne zu verbuchen, der sollte sich dabei immer an erfolgreichen Tradern orientieren. Denn diese verfügen bereits über eine ganze Menge Erfahrung, von der Einsteiger ebenfalls profitieren können. Darum sollten sich Trader ständig weiterbilden, um die eigenen Fähigkeiten zu verbessern und neue Erkenntnisse zu gewinnen, wofür diese möglichst viel lesen sollten. Im Internet finden Anfänger eine ganze Menge an Artikeln und Erfahrungsberichten, von denen diese bei den eigenen Handelsaktivitäten profitieren können.

Doch vor allem zeichnen sich erfolgreiche Trader durch die folgenden Eigenschaften aus, mit denen wir uns an dieser Stelle einmal ausführlicher auseinandersetzen möchten.

 

Struktur und Disziplin

Erfolgreiche Trader handeln immer nach Plan und treffen die eigenen Entscheidungen auf Grundlage von Regeln, die diese selbst definieren. So legen diese im Vorfeld der eigenen Handelsaktivitäten genau fest, wann Werte gekauft oder verkauft werden und wie viel diese dafür investieren.

Dabei spielt die Disziplin eine äußerst wichtige Rolle. Denn auch wenn es einmal nicht so läuft wie gedacht, sollten Trader an der eigenen Strategie festhalten und nicht davon abweichen, was vor allem Anfänger vor eine große Herausforderung stellt.

Das bedeutet allerdings nicht, dass erfolgreiche Trader die eigene Handelsstrategie nicht anpassen, sofern dies erforderlich ist. Doch erfahrene Trader wissen in der Regel ganz genau, wann der Zeitpunkt gekommen ist, um Veränderungen an der eigenen Strategie vorzunehmen. Trader, die zu lange an der eigenen Handelsstrategie festhalten oder diese ständig verändern, brauchen sich dagegen nicht zu wundern, wenn sie nur unregelmäßig Gewinne verbuchen können.

 

Selbstvertrauen

Beim Handel mit Vermögenswerten ist das eigene Selbstvertrauen von großer Bedeutung. Denn häufig stehen Trader vor schweren Entscheidungen und nur wer über genügend Selbstvertrauen verfügt, nimmt dabei auch das Risiko hoher Verluste in Kauf. Trader, die nicht über das notwendige Selbstvertrauen verfügen, vermeiden riskante Aktionen dagegen in der Regel.

Allerdings sollten Trader die eigenen Fähigkeiten auch keinesfalls überschätzen, da dies in der Regel ebenfalls zu Verlusten führt. Deshalb sollten eigene Entscheidungen immer auf Grundlage von Wissen und der eigenen Erfahrungswerte getroffen werden.

 

Lernbereitschaft

Zu den wichtigsten Eigenschaften beim Trading zählt auch die eigene Lernbereitschaft. Deshalb sollten Trader immer alles hinterfragen, um zu verstehen, weshalb Gewinne oder Verluste zustande gekommen sind. Denn erfolgreiche Trader wissen ganz genau, dass man bei dem Handel von Vermögenswerten niemals alles korrekt vorhersagen kann, wodurch immer ein gewisses Risiko besteht.

Deshalb sollten Trader sämtliche Handelsaktivitäten analysieren, um herauszufinden, wie sich der Markt in bestimmten Situationen verhält, um in der Zukunft bessere Entscheidungen zu treffen oder die eigene Handelsstrategie anzupassen. Dafür ist es wichtig, die richtigen Fragen zu stellen und zu wissen, wo man die Antworten darauf erhält.