Wie Sie mit dem eigenen Blog oder selbst geschriebenen E-Books Geld verdienen können!

Wenn auch Sie den Wunsch verspüren, Ihren Gehalt aufzubessern und sich nebenbei noch ein zweites Standbein aufzubauen, dann haben Sie im heutigen Zeitalter viele Möglichkeiten.

Dafür müssen Sie auch kein Profi sein – mit ein paar guten Tipps sind Sie sofort dabei.

Klingt das für Sie interessant? Dann sollten Sie unbedingt diesen Artikel lesen.

Amazon: E-Books veröffentlichen

Amazon ist wahrscheinlich die Plattform im Internet, bei der am meisten Menschen bestellen. Das passiert auch nicht ohne Grund – die Auswahl ist riesengroß, die Preise meist günstiger als bei der Konkurrenz und der Kundenservice ist gut. So eröffnet Amazon nun auch Einzelpersonen die Möglichkeit, ihre eigenen E-Books auf der Plattform zu verkaufen.

Schreiben Sie gerne, dann könnte es eine gute Idee sein, Ihr eigenes E-Book zu einem Thema Ihrer Wahl zu veröffentlichen. Falls Sie noch am Anfang stehen, dann sollten Sie sich vorher ausreichend informieren.

Grundsätzlich funktioniert KDP Amazon so:

  • Sie überlegen sich ein Thema, zu dem Sie ein Buch schreiben möchten.
  • Danach verfassen Sie den Text selbst oder geben es an einen Ghostwriter ab.
  • Ein guter Tipp: Wenn Sie noch kein Thema wissen, worüber Sie schreiben möchten, dann können Sie eine Nischenanalyse machen und sich erst dann für ein Thema entscheiden. So gibt es beispielsweise diese Nischen, in der viel Konkurrenz und dafür auch die Möglichkeit eines höheren Umsatzes besteht. Daneben gibt es auch solche Bereiche, in denen zwar die Konkurrenz deutlich kleiner ist, gleichzeitig aber der mögliche Verdienst sinkt.
  • Nachdem Sie das Buch geschrieben oder schreiben gelassen haben, sollte es von einer externen Person lektoriert werden.
  • In der Zwischenzeit ist es wichtig, dass Sie sich um ein gutes Cover kümmern.
  • Bevor Sie das Buch endgültig hochladen können, muss es richtig formatiert werden.
  • Das Hochladen ist – nachdem alles in Form gebracht wurde – nicht schwierig.

Mehr zum Thema Ghostwriting lesen Sie hier: https://praxistipps.focus.de/ghostwriter-zu-diesen-preisen-schreiben-fremde-ihre-texte_114691.

Wenn das Buch dann bei Amazon hochgeladen ist, dann sollten Sie es noch richtig vermarkten. Sie können beispielsweise direkt auf der Plattform Werbung schalten oder auch über Ihren eigenen Blog sowie Social-Media.

Der Aufwand dieser Möglichkeit ist relativ groß, wenn Sie das Buch selbst schreiben. Falls Sie es schreiben lassen, dann dauert dieser Prozess nicht lange und kann auch neben einer Vollzeitstelle gemacht werden.

Blog erstellen

Wer gerne schreibt, aber kein E-Book erstellen möchte, der kann sich einen eigenen Blog eröffnen.

Hier sollten Sie unbedingt darauf achten, dass Sie nur über ein Thema bloggen, das Sie wirklich interessiert und Ihnen liegt. Es bringt nichts, wenn Sie es anderen erfolgreichen Bloggern nachmachen und deren Nische wählen. Egal, ob Sie sich für einen Rezepte-Blog, einen Blog über Gesundheit oder einen über die neuesten technischen Highlights entscheiden – bleiben Sie bei einem Thema, das Ihnen gefällt.

Nachdem Sie das Thema gewählt haben, sollten Sie sich mit dem richtigen Design auseinandersetzen. Ihr Blog muss hübsch aussehen und sehr benutzungsfreundlich sein. Die Ladezeit der Seite sollte möglichst kurz sein und der Blog stets mit neuen Inhalten gefüllt werden.

Hier ist es wichtig, dass Sie bei Ihrer eigenen authentischen Schreibweise bleiben und vor allem in der Anfangsphase sehr häufig Beiträge hochladen. Die Blogartikel sollten immer wieder durch qualitativ hochwertige Bilder aufgelockert werden.

Wenn es mit den guten Google-Rankings nicht klappen mag, dann kann Seolusion eine gute Hilfe sein, um eine größere Reichweite zu erzielen.

Falls Sie bereits ein erfolgreiches Instagram-Profil haben, dann sollten Sie den Blog mit diesem verbinden. So wird Ihre Seite leichter gefunden.

Ein eigener Blog bringt nicht unbedingt sofort viel Geld, aber auf lange Sicht, kann dadurch ein gutes zweites finanzielles Standbein entstehen. Die Einnahmen generiert man durch Affiliate-Marketing (Werbung für Produkte auf anderen Internetseiten, z.B. Links zu Amazon), Produktplatzierungen durch Kunden oder durch Werbeanzeigen, die Sie auf Ihrer Website schalten (Google Adsense).

Fazit!

Mithilfe des eigenen Blogs oder mit mehreren E-Books lässt sich die eigene Haushaltskasse ganz leicht aufbessern. Wenn auch Sie diesen Schritt gehen möchten, sollten Sie sich vorher ausreichend einlesen.